Kolping Kids
Die Kolping Kids werden von Britta Lukas, Claudia Bröcker und betreut, mit der Unterstützung von Marius Föcking, Anna-Lena Arndt und Leon Bröcker.
Sie planen fast jeden Monat eine neue, interessante Aktion für die Kinder, meistens finden sie an einem Samstag Nachmittag statt.
Alle Kinder ab der ersten Klasse sind dazu herzlich eingeladen, eine Mitgliedschaft beim Kolping ist dafür nicht notwendig.
Anmeldungen bei BRITTA LUKAS
Tel. 02862/7465 oder Whatsapp 0176/66516314
Das Orga-Team plant immer für ein halbes Jahr im Voraus, sobald es fertig ist stellen wir es euch hier vor.
Zusätzlich wird vor jeder Aktion eine Einladung an die Kinder verteilt wo auch die genauen Daten und Zeiten bekannt gegeben werden.
Das aktuelle Programm:
bitte auf die Vorschau klicken

Hier zeigen wir ein paar Bilder von verschiedenen Aktionen die die Kolping Kids schon erlebt haben
2025
Mutter/-Vatertagsbasteln
26 Kids sind unserer Einladung gefolgt und haben mit unserer Hilfe, kleine Geschenke, für die Eltern gebastelt.
Zur Stärkung gab es selbstgebacken Kuchen.

Mai 2025
Planetarium
Am Samstag, 08.02.2024 sind wir mit 23 Kolping-Kids nach Münster, ins LWL-Museum gefahren. Erst haben wir uns, im Planetarium, die Vorstellung „Abenteuer Weltall“ angeschaut. Nach einer kleinen Pause mit Snacks und Getränke, durften die Kids auf eigene Faust die Ausstellung „Gene“ erkunden.

Januar 2025
Futterplätzchen
Am 12.Januar 2025 sind wir mit unserer 1. Aktion ins neue Jahr gestartet.
24 Kids haben Futterplätzchen für die Vögel gemacht. Während die Plätzchen augehärtet sind gab es selbstgeckene Hörnchenbecher mit Eis, Sahne und Streusel.

Januar 2025
2024
Weihnachtsfeier
Am 15. Dezember 2024 mit 25 Kindern.
Erst haben wir eine Plätzchen-Massage gemacht, danach haben die Kids in Kleingruppen sich Gedichte und Spiele für Weihnachten überlegt.
Während wir die Geschichte von dem Wichtel Fritz hörten unterbrach uns der Alarm der Rauchmelder. 🙈 Es war aber alles gut, die Burger qualmten nur etwas mehr 🤓.
Dann kam der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht. Einige Kids wollten Ihre Gedichte und Spiele direkt vortragen.
Anschließend gab es Hamburger.

Dezember 2024
Kochen im Caritas Tagestreff
Am 16. November haben 12 Kids in 3 Guppen unterschiedliche Gerichte mit Hilfe von Caritas Köchin Christa Bennemann vorbereitet.
Als Vorspeise gab es eine Kürbissuppe. Dann gab es Ofenkartoffel mit Dip.
Danach Pfannenkuchen vom Blech gerollt. Einmal mit Gehacktes und Chinakohl und einmal Süss mit Apfel, Zimt und Zucker.
Zum Nachtisch gab es verschiedene Obstsorten und Maschmellows mit Schokosoße.
Wir finden, die Bilder sagen alles.

November 2024
SIKU-Museum
Am 28. September waren wir mit 13 Kids, in Stadtlohn beim SIKU-Museum.
In kleinen Gruppen sind die Kids wie eine Schnitzeljagd durchs Museum gelaufen und konnten sich viele kleine und Große Autos anschauen.
Zur Belohnung gab es selbstgebackenen Kuchen und Getränke.

September 2024
Dorfrallye
Am 7. September haben wir, bei bestem Wetter, eine Dorfrallye gemacht.
Anhand von Fotos sollte die nächste Station erkannt werden. Dort wurden kleine Aufgaben gemacht.
Am Ende gab es für alle ein Eis.

September 2024
Besuch auf dem Hof Fischer im Venn
Wir waren am 15. Juni mit 13 Kolping-Kids in Südlohn auf dem Hof Fischer. Dort hat uns Ulla Fischer alles über die Honigbienen erzählt.
Ein Highlight war, dass das neugeborene Alpaka aus der Ferne beobachtet werden konnte.
Danach konnten die Kids im angrenzenden Wald verstecken und auf der Wiese verschiedene Spiele spielen.

Juni 2024
Mutter-/Vatertags basteln
Am 4. Mai wurde heimlich, ganz fleißig für die Mütter und Vater gebastelt.

Mai 2024
QUIZ-Nachmittag
1, 2 oder 3 oder 4 ? galt es am Samstag den 9. März '24 zu klären.
28 Kinder, in 3 Gruppen haben sich der Herausforderung gestellt.
Es gab viele viele Fragen, von einfach bis schwer. Aber alle haben diese super gelöst. Zwischendurch konnten die Kids Aufgaben lösen um noch mehr Punkte fürs Team zu sammeln.
Zur Stärkung gab es Kuchen, was Süßes und Getränke.

März 2024
Kinonachmittag
Am Samstag den 17. Februar haben 30 Kids am Kinonachmittag im Pfarrheim teilgenommen. Es wurde der Film „LEO“ geschaut.
Wie es zu einem richtigen Kino gehört darf natürlich das frische Popcorn und die Getränke vom Kiosk nicht fehlen.

Februar 2024
Indoorspielplatz Ketteler Hof
Am Samstag den